top of page

Über uns

Im Winter 2014/15 wurde in der Mainzer Oberstadt eine Flüchtlingsunterkunft eingerichtet und im Verlauf des Sommers 2015 voll belegt. Parallel dazu kam die Idee zur Gründung einer „Ökume-nischen Flüchtlingshilfe Oberstadt – ÖFO“ auf – und die ÖFO begann ihre recht wechselvolle Geschichte. Die Gründerinnen und Gründer haben lange darüber nachgedacht, ob es tatsächlich notwendig ist, der ÖFO die Rechtsform eines Vereins zu geben und damit „typisch deutsche Verwaltung“ auf sich zu nehmen. Heute wissen wir, dass es ein richtiger Schritt war. Ohne die Strukturen und Regeln der Dauerhaftigkeit und der Verantwortlichkeit, wie sie die Vereinsform erforderlich macht, vor allem aber ohne die vielfache Förderung aus öffentlichen Mitteln, die die Rechtsform des Vereins zur Voraussetzung hat, könnte eine dauerhafte und nachhaltige, auf professioneller Tätigkeit beruhende Qualität der Flüchtlingsarbeit nicht geleistet werden....

IMG_9485.jpg

Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum Oberstadt (IBBO)

Im März 2016 wurde das IBBO als Ort des Lernens, der Kommunikation und der Begegnung außerhalb der Flüchtlingsunterkünfte in der Berliner Siedlung in Mainz gegründet...

Verbindlichkeit erwarten wir von uns und den Menschen, die ins IBBO kommen. Das bedeutet, dass wir selbst jede Person und ihre Situation, ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten ernst nehmen

Wir vertreten eine positive und unvoreingenommene Grundeinstellung allen Menschen gegenüber.Wir fördern Menschen mit Migrationshintergrund,

Die Grundlage der Tätigkeit der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Oberstadt (ÖFO) wird – wie bei Vereinen üblich – in der Satzung bestimmt..

IMG_4774.JPG

Unser ÖFO-Team im interkulturellen Bildungs- und Begegnungszentrum Oberstadt

Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum Oberstadt der ÖFO e.V.

Im März 2016 haben wir das IBBO als Ort des Lernens, der Kommunikation und der Begegnung außerhalb der Flüchtlingsunterkünfte in der Berliner Siedlung in Mainz gegründet. Mit unseren drei hauptamtlichen und zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen sowie unseren Kooperations-partnern verfolgen wir hier einen ganzheitlichen Integrationsansatz

Terminvereinbarung

Unter der Nummer 06131-4929388 erreichen Sie unser Beratungsteam: 
Oliver Pajunk und Elifnaz Incedere
Persönliche Beratungstermine nur nach Terminvereinbarung!

  • Facebook
  • Instagram
zoonar_2003245.jpg

Unsere Förderer


Ökumenische Flüchtlingshilfe Oberstadt e.V.

Rheinland Pfalz.jpg
Logo Stadt Mainz.webp
DE-Finanziert von der Europäischen Union PANTONE_edited.jpg
Unbenannt.webp
wir.jpg
logo_Stiftung_ProRegion 600dpi_JPG.webp
ELAN Logo – mit Bezeichnung.png
logo.png
52706_gross_transparent.png
Lions Förderverein 2.jpg
images (1).png

Kooperationspartner
Ökumenische Flüchtlingshilfe Oberstadt e.V.

Logo save me.avif
Logo Mentoring.avif
Logo_startsocial_300dpi.png
Logo Kinderhaus.avif
images.jpeg
Logo KHM.avif
Stiftung Juvente.jpg
Logo-foodsharing-transparent.webp
Logo_Windmühle.avif
bottom of page